Sonntag war die ganze Familie um 8 Uhr früh (!!) auf den Beinen. Ich glaube, das gab's bei uns noch nie! Aber wenn die Sonne so schön vom wolkenlosen Himmel scheint, muss man einfach aufstehen. Die Zeit, die wir eigentlich am Sonntagmorgen im Bett "vergammeln", wurde diese Woche für das SONNTAGS-SÜß genutzt. Von der neu gekauften Muffinbackform hatte ich euch ja schon berichtet. Also ratet, was es gab....? ;)
Rezept folgt, wenn's gelingt ^^
Bilder vom Sonntags-Süß gibt's trotzdem, lecker sahen sie aus. Was auch lecker aussah, war der Herd, nachdem ich die Muffins in der Backform mit Puderzucker "besprüht" hatte *räusper*
Nach der Backaktion ging es auf's Wasser: eine Rundfahrt auf dem Müggelsee (Fiona: "auf dem Mückensee?!?!"). Trotz schönstem Wetter saßen wir die erste Zeit der Tour innen, weil es oben auf dem Schiff gerammelt voll war (und sicher auch ziemlich windig). Hatten wohl noch mehr Leute die Idee. An der Station "Rübezahl" stiegen wir aus und gönnten uns einen Mittagssnack in der Sonne des Biergartens direkt am Ufer. Meine Eltern schwärmen noch heute (ok, ist ja erst Montag, haha) von dem frischen Fisch, der direkt aus dem Rauch kam. Für mich als Antifischler war es eine mittelschwere Herausforderung, meine Ofenkartoffel mit Kräuterquark zu genießen und nebenbei mit dem 3. und 4. Arm einer Mama dem Kind seine Wiener in mundgerechte Häppchen zu zerteilen, während der Fisch am Tisch in der Überzahl war :) Auch der Abenteuerspielplatz mit riesigen Piratenschiffen wurde von Mrs.Born-to-be-wild natürlich direkt nach dem Essen erkundet. Treffender hätte ich das T-Shirt an diesem Tag nicht auswählen können. Doch von ganz oben in schwindelerregender Höhe hörte ich dann vom piepsigem Piratenstimmchen: "Arm, Arm, Mama?" Klettergerüstgefestigt wie ich war (habe so meine Erfahrungen mit verdammt engen McDonalds-Rutschentürmen!), rettete ich trotz weißer Hose den kleinen Helden von seinem Holzschiff und bestellte uns auf den Schreck erstmal ein Eis ^^ Schöner Tag, schönes Wetter, hallo Sommer! Bleib doch :)
(Auf der letzten Station bis zurück zum Startpunkt konnten wir doch noch einen Platz an Deck ergattern. Fiona guckte runter in's Wasser und sagte: "Mama, gibt es hier Lederschildkröten?" Alles lachte....)
Bleibt mir nur noch, euch und uns zu wünschen, dass das schöne Wetter noch ein bisschen anhält und wir auch weiterhin die Sonnenstrahlen und den warmen Wind um die Nase genießen können! Kennt ihr die Ansage von Wetterfee Maxi Biewer, die von Stefan Raab vor einigen Jahren auf's Korn genommen und rhythmisch unterlegt wurde...?
P.S. Denkt daran: der schönste Himmel gewinnt! Wer noch kein Foto für's Gewinnspiel gepostet hat, jetzt wäre DIE Gelegenheit dazu! Der Lostopf wartet auf euch *jump*
Okay okay, überzeugt. Morgen mache ich auch Muffins.
AntwortenLöschen*hilfe* du hast mich gerade an etwas erinnert, was ich offensichtlich jahrelang erfolgreich verdrängt habe: Der McDoof Rutschenturm.... Aaaaaarrrrggghhhhh!!!!!
AntwortenLöschenLederschildkröten??? Was meinte Fiona??? Wir, der Herr Bohne und die Sina, stehen auf dem Schlauch, vermutlich zu viel Sonne abbekommen, die letzten Tage ;-)
AntwortenLöschenViv, ich entdecke immer mehr Ähnlichkeiten - ich bin auch "Fischtarier".
Einen wunderschönen 1. Mai für euch in Berlin!!!
Wieder einmal: Wunderschöne Bilder1
Sina
Es gibt eine Oktonautenfolge, in der eine Lederschildkröte vorkommt. Seit dem steht sie total auf Schildkröten und bezeichnet alles, was einen Panzer hat, als Lederschildkröte. Allerdings schwimmen auf dem Müggelsee höchstens ein paar furchtlose Enten rum ;) Wir wünschen euch lieben Landeiern auch einen tollen 1.Mai!
LöschenIhr hattet ja Spaß!
AntwortenLöschenToller Post, tolle Bilder.
Und die "Versprecher" die unsere Kleinen so bringen, sind zu herrlich!
Lieben Gruß
Daniela